Greentech.LIVE Conference 2023 (Spring Edition)

Vom 28.-31. März 2023 geht es für die Greentech.LIVE Conference in die dritte Runde. Euch erwarten 50+ hochkarätige Speaker:innen, die spannende Greentech-Lösungen und Nachhaltigkeits-Projekte präsentieren, um der Klimakrise entgegen zu wirken. Das komplette Programm findet ihr weiter unten.

Livestream

Anmeldung

Die Anmeldung für die Greentech.LIVE Conference März 2023 ist ab sofort möglich.

Programm

Dienstag 28.03.23
Kick-off Greentech.LIVE 2023 Spring Edition
Di 28.03.10:00Keynote Frauke Fischer, Agentur auf!
Di 28.03.10:30Ute Riester, Dell
Di 28.03.11:00Janine Thies, BMW / Pure Edge
Di 28.03.11:30Ralph Müller, Toyota
Di 28.03.12:00PAUSE
Di 28.03.12:30PAUSE
Di 28.03.13:00Daniel Anthes, Knärzje
Di 28.03.13:30Johannes Mailänder / Gregor Giataganas, LichtWART
Di 28.03.14:00Patrick Hypscher, BSH Hausgeräte
Di 28.03.14:30Matthias Mayer, iFixit
Di 28.03.15:00Isabel Arens, World for Climate
Di 28.03.15:30Ingo Fleckenstein, Carbensate
Di 28.03.16:00Markus Besch, Climathon / Impact Hub Karlsruhe & Katrin Hemminger, Innoport
Mittwoch 29.03.23
Mi 29.03.10:00Felix Heinricy, Resourcify
Mi 29.03.10:30Kilian Kaminski, Refurbed
Mi 29.03.11:00Jenny Schmaler, Ebay
Mi 29.03.11:30PAUSE
Mi 29.03.12:00PAUSE
Mi 29.03.12:30PAUSE
Mi 29.03.13:00Helen Tacke, CoZero
Mi 29.03.13:30Joachim Becker, Beolum
Mi 29.03.14:00Daniel Mazuré, UN Global Compact
Mi 29.03.14:30Reenie Vietheer, Greenpeace
Mi 29.03.15:00Katja Rottman, Umweltministerium Baden-Württemberg
Mi 29.03.15:30Reinhard Otter, NVBW / MobiData BW
Mi 29.03.16:00Alexandre Peschel, Atem
Mi 29.03.16:30Juliane Eckstein, Oras Group / Hansa Armaturen
Mi 29.03.17:00Jörg Walden, Walden Holding
Donnerstag 30.03.23
Do 30.03.10:00Keynote Eicke Weber, Fraunhofer ISE / Solar EU
Do 30.03.10:30Ralf Anderhofstadt, Daimler Truck
Do 30.03.11:00Andreas Rindt, Signify
Do 30.03.11:30Noah Bilski, Bundesministerium für Umwelt (BMUV)
Do 30.03.12:00PAUSE
Do 30.03.12:30PAUSE
Do 30.03.13:00Luzie Heidemann, For Future Bündnis (FFF)
Do 30.03.13:30Anita Habel, Psychologists for Future
Do 30.03.14:00Boris Michalski, Hochschule der Medien (HdM)
Do 30.03.14:30Roman Russo, Grüner Werkzeugkasten / Preisträger Eisvogel 2023
Do 30.03.15:00PAUSE
Do 30.03.15:30Erin Beilharz, Lufthansa
Do 30.03.16:00Marian Metzner, MFG Baden-Württemberg
Do 30.03.16:30Norman Schumann, KLIMA° vor acht
Do 30.03.17:00Kurt Schneider, Zentrum für Medienkompetenz/Universität Tübingen
Freitag 31.03.23
Fr 31.03.10:00Martin Frechen, Steinel
Fr 31.03.10:30Marie-Fee Taube, RTL
Fr 31.03.11:00David Haag, Ströer
Fr 31.03.11:30Leonie Sontheimer, Netzwerk Klimajournalismus
Fr 31.03.12:00Helke Baltz, Medienkontor Movie / Green Consultant
Fr 31.03.12:30PAUSE
Fr 31.03.13:00Nina Gaißert, Festo
Fr 31.03.13:30Dirk Hardow, Südpack
Fr 31.03.14:00Philipp T. Kamaryt, IBM
Fr 31.03.14:30Alexander Schmitt, FYTA
Fr 31.03.15:00Aaron Ertler, Carbonauten
Fr 31.03.15:30Alexander Bertsch / Frank Bahnmüller, ReuseIT / LGI
Fr 31.03.16:00Petra Challouf / Frank Bürkle, SWR
Fr 31.03.16:30PAUSE
Fr 31.03.17:00Abschlussveranstaltung der Greentech.LIVE Conference vor Ort im Innoport zusammen mit den Final Pitches und Prämierung zum 1. Climathon Reutlingen sowie der Community Night des Innoport – Moderation Carina Jantsch (TV-Journalistin)
Fr 31.03.17:05Pitches 1. Climathon Reutlingen – Moderation Markus Besch (Impact Hub)
Fr 31.03.18:05Begrüßung durch Markus Flammer, Wirtschaftsförderer Stadt Reutlingen
Fr 31.03.18:10Vortrag von Jörg Walden, Walden Holding: "Vision - Exponential GAP, Circular Economy, Transition in der eMobility"
Fr 31.03.18:30Keynote Valentina Contini, Diconium: “Rage against the machine: Techno-Utopia or Eco-Dystopia?”
Fr 31.03.19:00Mario Zimmermann, Leiter der Task-Force Klima und Umwelt, Stadt Reutlingen
Fr 31.03.19:15Preisverleihung Climathon mit Experten-Jury und Baubürgermeisterin Angela Weiskopf, Stadt Reutlingen
Fr 31.03.19:30Open Stage für Innoport-Mitglieder:innen und Greentech.LIVE Speaker:innen
Fr 31.03.19:45Networking & Chill
Hinweis: Bitte warm anziehen - es ist kalt!

Unsere Partner & Sponsoren

Unsere Medienpartner

Recap Greentech.LIVE Conference (FALL 2022 Edition)

Es geht um Lösungen zur Verringerung von CO2, um nachhaltige Lieferketten, zukunftsfähige Mobilität, grüne Treibstoffe, klimaneutrale Energie, die Anpassung von Städten an den Klimawandel, effektive Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Repair-Konzepte, den Schutz von Wäldern und vieles mehr.